Veröffentlicht am: 02.05.2025.

Wir haben den ersten Barfußpark in Kroatien eröffnet!

In Zusammenarbeit mit der Stadt Ivanec haben wir im vergangenen Jahr den Bau des ersten Barfußparks in Kroatien initiiert. Dieser Park ist unser Geschenk an Kinder – und an die gesamte lokale Gemeinschaft – anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Marke Froddo. Der Park befindet sich in der Eugena-Kumičića-Straße in Ivanec und wurde als Ort konzipiert, an dem Kinder durch Barfußspielen ihre sensorischen und motorischen Fähigkeiten entwickeln können.

„Dieser Barfußpark ist eine natürliche Fortsetzung unserer Philosophie, die die Bedeutung einer gesunden Fußentwicklung bei Kindern betont. Als Hersteller von Kinderschuhen haben wir stets auf die Notwendigkeit eines gesunden Wachstums und einer gesunden Entwicklung von klein auf hingewiesen. Mit diesem Raum ermöglichen wir es Kindern, verschiedene Texturen und Oberflächen mit bloßen Füßen zu erkunden und so ihre motorische und kognitive Entwicklung zu fördern“, sagte Siniša Zver, Vorstandsvorsitzender der Ivančica d.d.

Wir haben den Park mit sorgfältig entwickelten didaktischen Spielelementen ausgestattet, die die Entwicklung von Gleichgewicht, Koordination, Hörwahrnehmung und motorischen Fähigkeiten unterstützen. Zudem gibt es Gehwege mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen – alle mit dem Ziel, ein intensives sensorisches Erlebnis durch Barfußgehen zu fördern.

Neben dem Spielbereich bietet der Park auch einen überdachten Sitzbereich mit Bänken und Tischen zum Ausruhen und Verweilen, Informationstafeln über die Vorteile der Barfußbewegung sowie eine praktische Zone zum Waschen und Trocknen der Füße.

Engagement für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Mit dem Bau des Barfußparks haben wir unser Bekenntnis zu nachhaltiger Entwicklung und sozial verantwortlichem Handeln erneut unter Beweis gestellt. Im Rahmen einer umfassenderen Strategie investieren wir kontinuierlich in umweltfreundliche Prozesse, erneuerbare Energiequellen und Projekte, die die Lebensqualität in unserer lokalen Gemeinschaft verbessern.

In unserer Produktion verwenden wir ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Das verwendete Leder beziehen wir ausschließlich von Lieferanten, die nach den Standards der Leather Working Group (LWG) zertifiziert sind, um eine verantwortungsvolle und transparente Lieferkette zu gewährleisten.

Zudem arbeiten wir aktiv daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. In Zusammenarbeit mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) haben wir konkrete, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Senkung der Treibhausgasemissionen festgelegt. Die erste Emissionsanalyse wurde bereits durchgeführt und bildet die Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsstrategie bis 2030 – im Einklang mit den europäischen Klimazielen.